Kurzbericht zum ersten Wirtschaftsfrühstück in 2019, am 23.01.2019; 8:00 Uhr in der Penne am Markt.
Hans-Jörg Schneider, Sprecher des Wirtschaftsbeirates, begrüßte die Gäste und freute sich über die große Beteiligung (22 Personen). Einen besonderen Gruß richtete er an den Bürgermeister Michael von Rekowski und die Vertretung der Wirtschaftsförderung, Mery Kausemann und Dirk Kremer.
Nach einem leckeren Frühstücksbuffet erläuterten und organisierten Frank Rütten und Marcel Willms das angekündigte „Speed Dating“, eine rasend schnelle Vorstellungsrunde. In einem rollierenden System hatte jeder die Möglichkeit sich innerhalb von 90 Sekunden mit seinem persönlichen Gesprächspartner über seine beruflichen und auch privaten Vorlieben und Stärken auszutauschen. Jeder bekam so mit jedem zu seinem persönlichen Speed Dating. Für den Wechsel zum jeweils nächsten Gesprächspartner wurden ca. 20 Sekunden eingeplant.
Wegen der begrenzten Platzverhältnisse saßen wir notgedrungen sehr eng nebeneinander, wodurch der Geräuschpegel doch sehr stark anstieg. Frank Rütten steuerte die Gesprächszeiten und Partnerwechsel, sodass alles sehr geordnet ablief.
Das abschließende Resümee war sehr positiv und auch eine Wiederholung wurde angeregt (evtl. in einer größeren Räumlichkeit). Der intensive persönliche Austausch hat auf jedeen Fall einen „Mehrwert“ gegenüber der bisherigen einfachen Vorstellungsrunde offenbart.
Hans-Jörg Schneider dankte Frank Rütten und Marcel Willms für die Vorbereitung und erteilte das Wort dem Bürgermeister, der um eine kurze Erklärung zu den Grauwacke Steinen auf dem Marktplatz abgeben wollte.
Der Bürgermeister bestätigte noch einmal, dass das Vergabeverfahren rechtmäßig durchgeführt worden sei und eine Änderung der Vergabeentscheidung zu erheblichen Mehrkosten und einem Verlust der zugesicherten Fördermittel zur Folge haben würde. Dies werde auch dem Fachausschuss am heutigen Abend so erklärt werden müssen.
Hans-Jörg Schneider erinnerte die Anwesenden an den nächsten WIP-Treff in den Räumen der Volksbank Berg eG am 07.02.2019; 19:30 Uhr, zu dem die Einladung bereits verschickt worden seien.
Beim nächsten Wirtschaftsfrühstück am 20.03.2019 solle, wie bereits angekündigt, die Neugestaltung der Wirtschaftsmesse 2020 thematisiert werden. Darüber hinaus bat er noch einmal um Vorschläge für einen Referenten für die Unternehmervollversammlung im Oktober 2019.
Abschließend dankte er den Teilnehmern für Ihre aktive Mitarbeit und schloss die Veranstaltung gegen 10:00 Uhr.
Wipperfürth, den 23.01.2019
Bilder vom Wirtschaftsfrüstück online anschauen. |
![]() |
Die Bilder wurden auch diesmal von unserem Beiratsmitglied Herrn Bernd Sax geschossen. |
|
Termine 2019
07.02.2019 WIP – Treff
20.03.2019 Wirtschaftsfrühstück im HanseCafe
04.04.2019 WIP – Treff
12.06.2019 Wirtschaftsfrühstück in der Penne
04.07.2019 WIP – Treff
Sonder – WIP – Treff ?
10.10.2019 Unternehmervollversammlung
06.11.2019 Wirtschaftsfrühstück im HanseCafe
05.12.2019 WIP – Treff am Kamin
Wipperfürth, den | 07.11.2018 |
Berichterstattung: | Kurt Orbach |
Bilder | Bernd Sax |
Weblayout: | Reinhard Stelberg |
(alle Mitglieder im Wirtschaftsbeirat)